Rückgabe & Umtausch
Selbstverständlich können Sie Ihre Bestellung unter Ausübung Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts retournieren. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie der Widerrufsbelehrung. Bitte stellen Sie sicher, dass die Ware bei Rücksendung in angemessener Weise aufbewahrt worden ist und nicht beschädigt, verschmutzt oder bereits getragen wurde. Bitte achten Sie darauf, dass auch alle an der Ware angebrachten Etiketten an uns zurück gesendet werden. Bitte beachten Sie außerdem, dass Sie Schuhe bei der Anprobe nur auf weichem Untergrund (z.B. Teppich) tragen, um Abnutzungsspuren an der Sohle zu vermeiden.
So funktioniert die Rücksendung:
-
Packen Sie die Artikel, die Sie zurückschicken wollen wieder in den originalen Versandkarton (falls noch vorhanden) und verschließen Sie diesen bitte sorgfältig mit einem Paketklebeband.
-
Kleben Sie das beiliegende Retoure-Label von DHL gut sichtbar auf die Außenseite des Versandkartons.
-
Geben Sie Ihre Rücksendung bei einer Postfiliale oder DHL Packstation auf, alternativ können Sie Ihre Retoure auch direkt Ihrem DHL Paketboten mitgeben. Bitte bewahren Sie die Quittung über die Abgabe Ihres Pakets gut auf, da dies als Nachweis für Ihre Retoure dient. Weitere Informationen finden Sie unter www.dhl.de
-
Diese Punkte sind keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts.
Widerrufsrecht
Bei einer Online-Bestellung handelt es sich um einen Fernabsatzvertrag gem. § 312 b ff. BGB. Bei dieser Art von Verträgen steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Einzelheiten zum Beginn der Widerrufsfrist, zur Form und zu den Folgen des Widerrufs entnehmen Sie bitte der Widerrufserklärung, die auch Teil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist.